Was ist die Complete Vocal Technique?
Die Complete Vocal Technique (CVT) ist auf wissenschaftlicher Forschung gegründet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in der bisherigen Gesangslehre manches nur unzureichend dargestellt und erklärt wird. Es fehlen konkrete Ansätze und einheitliche Begriffe, die für jeden leicht verständlich sind. Die CVT beschreibt die Funktionsweise der Stimme und die Vorgänge beim Singen mit einer übereinstimmenden Terminologie. Die einzelnen Techniken lassen sich konkret umsetzen, weil man sofort begreift was gemeint ist. Wenn man die Technik richtig anwendet stellt sich der Effekt unmittelbar ein und nach etwas Wiederholen und Üben wird sie bald fester Bestandteil des Singens.
Diese Gesangstechnik ist sowohl für die Singstimme als auch für die Sprechstimme geeignet. Sie beinhaltet alle Facetten des Gesangs von den grundlegenden Prinzipien des Singens bis hin zu den fortgeschrittenen Techniken für Ornamentations (Riffs und Runs) und weiteren Gesangseffekten.
Mit der Complete Vocal Technique erreichst du:
​
-
mit Leichtigkeit in allen deinen Tonlagen zu singen
-
​in jeder Situation Kontrolle über deine Stimme zu haben
-
deine künstlerischen Ideen und Ideale umzusetzen ​
-
anatomische Zusammenhänge und Funktionen deiner Stimme zu verstehen
-
jeden Klang auf gesunde Art und Weise zu erzeugen
PHILOSOPHIE
SINGEN IST NICHT SCHWER, JEDER KANN SINGEN LERNEN!
Wir werden mit einer perfekt funktionierenden Stimme geboren. Im Laufe unserer Kindheit entwickeln wir unbewußt Gewohnheiten, die zu unkontrollierten Verspannungen in der Muskulatur unseres Stimmapparates führen können und den natürlichen Stimmeinsatz verhindern. Babys können stundenlang schreien ohne heiser zu werden. Mit der Complete Vocal Technique lernen wir die Verspannungen zu lösen und können unsere Stimme wieder ungehindert einsetzen.
UEBERSICHT
SCHNELL ZU ERFASSEN UND EINFACH IN DER UMSETZUNG
Die Complete Vocal Technique ist in vier Hauptthemen aufgeteilt, die aufeinander aufbauen. Das Fundament bilden die 3 Grundprinzipien. Haben wir diese verinnerlicht eröffnen sich uns erstaunliche Möglichkeiten. Jede Art von Musik hat ihre spezifischen Klangideale. Die vier Vocal Modes decken die Klänge alle bekannten Stile und Genres ab. Die Klangfarbe kann in allen vier Vocal Modes heller und dunkler gefärbt werden. Viele Künstler setzen Effekte ein um ihren Ausdruck zu betonen. Die CVT beschreibt 10 Effekte die jeder lernen kann.
PAEDAGOGIK
VERTRAUE DEINEM GESCHMACK, DEINEM URTEILSVERMÖGEN UND DEINEM GEFUEHL.
Jede(r) lernt auf seine Weise: Über den Verstand, das körperliche Empfinden, über das Gehör, das Sehen oder über die Vorstellungskraft, meistens ist es eine Kombination dieser Wahrnehmungskanäle. Die CVT hat spezifische Tools für jeden Lerntyp entwickelt. Damit macht die Arbeit Spaß, ist abwechslungsreich und effizient. Der musikalische Geschmack des Lehrers spielt erst mal keine Rolle. Es gibt keinen 'besseren' oder 'schlechteren' Klang.